Die Insel
Pantelleria ist eine Insel vom Archipel Pelagie. Die Insel gehört zu der sizilianischen Provinz Trapani. Pantelleria liegt ungefähr 70 km östlich von Tunesien und 100 km südwestlich von Sizilien inmitten der Strasse von Sizilien. Sie hat eine Fläche von 83 km
2. Im Osten sind eine winzige Nebeninsel und Felsen vorgelagert, wie zum Beispiel: Faraglione Tracino, Punta del Duce, Scogli del Formaggio,
Faraglione dietro l'isola. Der Name Pantelleria stammt aus dem Arabischen und bedeutet, Töchter der Winde". Da Pantelleria ein vulcanischer Ursprung hat, zeigt sie viele vulkanischen Äußerungen wie Warmwasser, Dämpfe und die Schlicke vom Venus See.
Vor etwa 50.000 entstanden bei eine Reihe von Eruptionen Flächig abgelagerte grüne Tuffe welche die gesamte Insel überdeckten. Jüngere Ausbruche vor etwa 35.000 Jahren bauten über diesen Tuffen und den ihnen zugeordneten Kratern mehrere Vulkankegel auf, die so genannten Kuddie, deren größter der heute 836 Meter Hohe Montagna Grande ist.
Die typischen Häuser von Pantelleria sind die Dammusi. Das Klima ist gemä
ßigt von der See-Winden. Die Trockenheit der Insel fördert den Anbau von Kapern und der vulkanische Boden erlaubt den Anbau von einer typischen Weinrebe mit dem die ausgezeichneten Weine wie Passito und Moscato produziert werden. Typische und sehr leckere Speise sind: die Baci (mit Käse), die Tumma (salzig und süß- frischer Käse), Fish und Gemü
se.